Präzision, Effizienz und Qualität stehen im Mittelpunkt unserer Blechbearbeitung und Lasertechnik. Als erfahrener Fertigungspartner bieten wir Ihnen modernste Lösungen für den Zuschnitt, die Umformung und die Weiterverarbeitung von Blechen – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Wir können Ihre Bauteile bis zu einem Maß von 4250 mm abkanten.
Hier können wir Bauteile bis zu 4000 mm bearbeiten und mit einer maximalen Stärke von 25mm schneiden.
Präzision braucht die richtige Technik – werfen Sie einen Blick auf unseren hochmodernen Maschinenpark.
Die komplette Übersicht finden Sie in unserer Maschinenliste.
Wir verarbeiten folgende Formate: DXF, STEP oder DWG.
Bitte vermeiden Sie Schraffuren, verdeckte Linien und Maßketten in den Dateien.
Falls Sie Unterstützung bei der Datenaufbereitung benötigen, helfen wir gerne weiter.
Bis 5 mm Materialstärke: ± 0,1 mm
Über 5 mm Materialstärke: ± 0,2 mm
Diese Maßgenauigkeit ermöglicht präzise Passungen auch bei komplexen Geometrien.
Mindeststegbreite: ≥ Materialstärke (z. B. 5 mm Blech → mind. 5 mm Steg).
Mindestlochdurchmesser: ≥ 1 × Materialstärke (empfohlen 1,2 ×).
Abstand Loch zur Außenkontur: ≥ 2 × Materialstärke.
Kleine Konturen: ab 1 mm Materialstärke mindestens 0,8 mm Breite, um Materialverzug zu vermeiden.
Standard-Blechformate: 1.000 × 2.000 mm, 1.250 × 2.500 mm, 1.500 × 3.000 mm, 2.000 mm x 4.000 mm (Sonderformate auf Anfrage).
Baustähle (S235, S355, Feinkornbaustähle) bis 25 mm
Edelstähle (1.4301, 1.4571) bis 20 mm
Aluminiumlegierungen (EN AW 5083, 5754) bis 12 mm
Unsere Abkanttechnik umfasst mehrere leistungsstarke Anlagen:
TRUMPF TruBend 5230 S + ToolMaster Pro: 4.250 mm Biegelänge | 2.300 kN Presskraft
AMADA HFT 220-4: 4.000 mm Biegelänge | 2.200 kN Presskraft
AMADA HF 50-12 E: 1.200 mm Biegelänge | 500 kN Presskraft
NC-Abkantbank ATLANTIC: 250 t Presskraft
Minimaler Biegeradius:
Baustahl ≥ 1 × t
Edelstahl ≥ 1,5 × t
Aluminium ≥ 1 × t
Mindestabstand Loch zur Biegekante: ≥ 2 × t + Biegeradius
Biegerichtung: Quer zur Walzrichtung, um Risse zu vermeiden.
Biegetoleranzen: ± 0,5 mm in Länge / ± 0,5° im Winkel.
Max. Biegelänge: 4.250 mm
Materialstärke: bis 12 mm (je nach Werkzeug).
Wir berechnen die Biegezugaben individuell anhand Ihrer CAD-Daten.
Dazu nutzen wir Materialwerte, Werkzeuggeometrien und Erfahrungswerte aus der Serienfertigung, um exakte Ergebnisse sicherzustellen.
Keine Schlitze oder Aussparungen über Biegebereiche legen.
Genügend Abstand zwischen mehreren Biegungen einplanen.
Bohrungen und Passungen erst nach dem Biegen positionieren.
Steckverbindungen oder Laschen bevorzugen – das reduziert Schweißaufwand.
Bei Serienfertigung: Testbiegen oder Muster empfohlen.